Unsere Leistungen
Für Sie da – rund um die Uhr.
Die meisten unserer Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wir klären für Sie die Kostenübernahme und informieren Sie umfassend und transparent, falls es zu Mehrkosten oder Aufzahlungen kommen sollte. Weiterhin übernehmen wir die Kommunikation mit den Ärzten/ Pflegepersonal und besorgen für Sie die entsprechenden Verordnungen („Rezepte“)
Wundversorgung/ Kaltplasmatherapie
Die moderne Wundversorgung bezieht sich auf die aktuellen Ansätze und Techniken zur Behandlung von Wunden, die darauf abzielen, den Heilungsprozess zu optimieren und Komplikationen zu minimieren und damit die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten unsere Fachtherapeuten für Wunden und Wundexperten immer nach den aktuellen Standards und neuesten Erkenntnissen in der modernen Wundversorgung.
Unsere umfassend geschulten Fachtherapeuten/ Wundexperten besuchen Sie zum Beispiel in Ihrer Häuslichkeit oder im Pflegeheim und übernehmen folgende Aufgaben:
1. Wundbeurteilung: Durchführung einer umfassenden Wunddiagnose in regelmäßigen Abständen, einschließlich der Beurteilung von Wundgröße, -tiefe, -art und -heilungsstadium.
2. Behandlungsplanung: Entwicklung individueller Behandlungspläne basierend auf der Wundbeurteilung und Ihren spezifischen Bedürfnissen als Patienten.
3. Verbandswechsel: Abstimmung und Anleitung zur Durchführung von Wundreinigungen und zum Anlegen der Wundverbände (Pflegepersonal/ Patient etc.).
4. Schmerzkontrolle: Identifizierung und Management von Schmerzen, die mit der Wunde verbunden sind, um den Patientenkomfort zu gewährleisten.
5. Schulung und Beratung: Aufklärung von Patienten und Angehörigen über die richtige Wundpflege, einschließlich der Anwendung von Verbänden und der Erkennung von Infektionszeichen.
6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern, wie Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
7. Dokumentation: Sorgfältige Dokumentation des Wundverlaufs und der durchgeführten Maßnahmen zur Nachverfolgung und zur Qualitätssicherung.
Kaltplasma in der Wundtherapie
Zusätzlich zu unseren Leistungen in der modernen Wundversorgung können wir Ihnen unsere innovative Behandlungsmethode mit Kaltplasma in der Wundtherapie anbieten. Diese fortschrittliche Technik nutzt ionisiertes Gas, um die Wundheilung effektiv zu unterstützen.
Dabei wirkt Kaltplasma folgendermaßen:
- Antimikrobielle Wirkung: Kaltplasma hilft, Keime und Bakterien zu reduzieren, wodurch das Risiko von Infektionen minimiert wird.
- Förderung der Zellregeneration: Die Anwendung regt die körpereigenen Heilungsprozesse an und beschleunigt die Wundheilung
- Einsatz bei verschiedenen Wunden: Ideal für chronische Wunden, Verbrennungen und andere Hautverletzungen
Die Therapie ist schmerzfrei und kann die Heilungszeit verkürzen, indem sie die körpereigenen Heilungsprozesse unterstützt. Kaltplasma ist somit eine vielversprechende Ergänzung in der modernen Wundbehandlung.
Unser Kaltplasmagerät ist mobil, die Anwendung kann bequem bei Ihnen zu Haus oder aber auch in unseren Räumlichkeiten durchgeführt werden. Je nach Art der Wunde und des Behandlungsziels sind mehrere Sitzungen in entsprechenden Intervallen notwendig.
Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen bzw. Terminvereinbarungen
Kompression
Die Kompressionstherapie ist eine bewährte und effektive Maßnahme im medizinischen Bereich, die vor allem zur Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz, Lymphödemen, Lipödem und anderen daraus resultierenden Erkrankungen eingesetzt wird. Durch das gezielte Ausüben von Druck auf bestimmte Körperregionen, meist an den Beinen, wird der Blut- und Lymphfluss gefördert, Stauungen werden gelöst und Schwellungen können abklingen.
Als Mittel der Wahl dienen dazu rund- oder flachgestrickte Kompressionsstrümpfe („Stützstrümpfe“), sowie medizinische Kompressionssysteme.
Unser Team berät Sie zur passenden Strumpfauswahl, nimmt die entsprechenden Maße bei Ihnen zu Hause oder in unserem Ausmessraum und weißt Sie umfassend in die Handhabung ein. Ein großes Musterkontigent zum Anschauen und Anfassen ist immer vorrätig, denn wir wollen Ihnen zeigen, dass Kompressionsstrümpfe nicht langweilig sein müssen.
Stoma
Ein Stoma ist eine operativ geschaffene Körperöffnung zu einem Hohlorgan, dazu zählen Darm und Blase. Über diese Körperöffnung können zum einen Körperflüssigkeiten wie Stuhlgang und Urin aus dem Körper heraus geleitet werden.
Bei der Versorgung von Stomata übernehmen unsere Mitarbeiter folgende Aufgaben:
1. Patientenberatung und -aufklärung: Information der Patienten über die verschiedenen Arten von Stomata (z. B. Kolostoma, Ileostoma, Urostoma) und deren Pflege. Wir erklären, wie das Stoma funktioniert und welche Veränderungen im Alltag zu erwarten sind.
2. Individuelle Stomapflege: Wir unterstützen Patienten bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Stomaversorgungsprodukte (z. B. Stomabeutel und Platten, Hautschutz) und zeigen, wie man diese korrekt anwendet.
3. Wund- und Hautpflege: Wir helfen bei der Pflege der Haut rund um das Stoma, um Hautirritationen und -infektionen zu vermeiden, geben Tipps zur Hautpflege und leisten Unterstützung bei der Behandlung von Problemen.
4. Ernährungsberatung: Wir beraten Patienten hinsichtlich der Ernährung, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern. Dies kann spezielle Diäten oder Empfehlungen zur Nahrungsaufnahme umfassen.
Inkontinenzversorgung (ableitend)
Die Inkontinenzversorgung ist ein wichtiger Bestandteil der pflegerischen und medizinischen Betreuung von Menschen, die unter unwillkürlichem Verlust von Urin oder Urinverhalten leiden.
Bei der Inkontinenzversorgung beraten wir Sie ausführlich über Möglichkeiten und Handhabung der entsprechenden Hilfsmittel, liefern diese und fordern uns die entsprechenden Verordnungen bei den behandelnden Ärzten an.
Ernährung
Die künstliche Ernährung ist ein anspruchsvolles und vielschichtiges Thema. Ob Zusatznahrung, subkutane Ernährung, PEG- oder Portversorgung – unser qualifiziertes medizinisches Fachpersonal steht Ihnen unter ambulanten Bedingungen kompetent zur Seite, um eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährungstherapie zu gewährleisten. Dazu erfolgt unter anderem eine Anamnese, das Abfragen individueller Ernährungsgewohnheiten und die Erstellung eines entsprechenden Ernährungsplans. Natürlich übernehmen wir auch die Belieferung mit den jeweiligen Ernährungsprodukten und Hilfsmitteln.
Sanitätshausbedarf
Sanitätshausbedarf umfasst eine breite Palette an Produkten, die zur Unterstützung der Gesundheit, Mobilität und Pflege im Alltag dienen. Dazu zählen unter anderem Rollatoren und Gehhilfen, Toilettensitzerhöhungen und Toilettenstühle, Badewannenlifter aber auch Tablettenteiler, Urinflaschen und vieles mehr.
Auch hier gewähren wir eine fachkundige Beratung und bei entsprechendem Bedarf auch die Montage der jeweiligen Hilfsmittel.
Wir bieten nicht nur Produkte, sondern auch Lösungen für ein besseres und komfortableres Leben und somit die Verbesserung der Lebensqualität an.